AKTUELLES

Der Landschaftsfotograf im Podcast: Dr. Martin Stock

Podcast mit Nicolas Alexander Otto: Fotografie rund ums Wattenmeer und die Nordsee

Das Watt fotografieren im NORDSEE Podcast

Kunstformen des Meeres

Ausstellung im Husumer Rathaus
08.01. - 14.03.2023

Watten Meer Natur

Ein kleiner Einblick in meine Arbeiten aus dem Wattenmeer im DVF-Journal 7-8/2023

Wunderwelt Wattenmeer

64 ° NORD - Fotografien von Island und Färöer

Ausstellung mit Bildern von Wilfried Dunckel und mir im Alten Rathaus, Garding vom 25.8.-13.10.2024

Öffnungszeiten: Di 10 - 13 Uhr und Do - So 15 - 18 Uhr

Am 15. und 29.9. sind die Fotografen anwesend

WEITBLICK - Lebensraum vor unseren Deichen

Ein kurzer Bericht über meine Wattenmeerfotografie und Workshops ist in der WEITBLICK-Ausgabe 2-2024 erschienen.

Die digitale Ausgabe gibt es hier. Der Beitrag ist auf den Seiten 18-22 zu finden.

Lebensadern - Das Wattenmeer aus der Luft

Ein schönes Portfolio mit einer Auswahl meiner Wattenmeer-Luftbilder in schwarz-weiß ist im aktuellen Schwarzweiss Magazin 157 im Tecklenborg-Verlag erschienen.

Wunderwelt Wattenmeer

Eine kleine Bildauswahl aus unserem Buch “Wunderwelt Wattenmeer” sowie ein Interview zu meiner Wattenmeer-Fotografie ist im Fotoforum Heft 6/2023 erschienen.

Dr. Martin Stock / Tim Schröder

Exklusive Einblicke in einen faszinierenden Kosmos
192 Seiten, 111 farbige Fotos und Abbildungen
Format 29,8 x 34,6 cm, gebunden im Schuber

Euro (D) 128,00 / Euro (A) 131,60
(ISBN 978-3-667-12242-1)
Delius Klasing Verlag, Bielefeld

Pressetext als PDF

Im Spielball der Gezeiten

Ein Portfolio des Wattenmeeres in der Nord-Ostsee-Sparkasse, Stadtweg 18, Schleswig

Vom 10. April bis 30. Oktober 2025, zu den Öffnungszeiten der Sparkasse.

Weitere Details und ein Interview mit mir sind hier zu finden.

Danke für die Unterstützung bei der Erstellung dieser Ausstellung.